Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
vpn:vpn_eduvpn [22.04.2025 um 13:19 Uhr] – ↷ Seite von vpn_eduvpn nach vpn:vpn_eduvpn verschoben Marcel Endbergvpn:vpn_eduvpn [29.04.2025 um 13:04 Uhr] (aktuell) Pascal Renneberg
Zeile 2: Zeile 2:
  
 <WRAP center round tip 60%>\\ <WRAP center round tip 60%>\\
-Ab dem 01.05.2025 können Studierende und Mitarbeiter der Westfälischen Hochschule statt dem bekannten Anyconnect Client auch den Client vom eduVPN benutzen.\\+Ab dem 01.05.2025 können Studierende und Mitarbeiter der Westfälischen Hochschule statt dem bekannten Cisco Secure Client ( Anyconnect Clientauch den Client vom eduVPN benutzen.\\
 </WRAP>\\ </WRAP>\\
-Im folgenden wird die Einrichtung des EduVPN Clienten kurz beschrieben.\\+Im folgenden wird die Einrichtung des EduVPN Clienten kurz beschrieben.
  
 ====== 1. Client herunterladen: ====== ====== 1. Client herunterladen: ======
  
-[[https://www.eduvpn.org/client-apps/|https://www.eduvpn.org/client-apps/]]\\+[[https://www.eduvpn.org/client-apps/|https://www.eduvpn.org/client-apps/]]
  
 ====== 2. Server hinzufügen ====== ====== 2. Server hinzufügen ======
Zeile 25: Zeile 25:
 Hier werden Sie gebeten sich anzumelden.\\ Hier werden Sie gebeten sich anzumelden.\\
 Tragen Sie bitte Ihre zentrale Benutzerkennung (ohne @w-hs.de) und das dazugehörige Passwort ein.\\ Tragen Sie bitte Ihre zentrale Benutzerkennung (ohne @w-hs.de) und das dazugehörige Passwort ein.\\
-Im folgenden Schritt werden Sie zur Eingabe des zweiten Faktors aufgefordert. (Einrichtung MFA) Nun müssen Sie der App noch die Verbindung erlauben. \\+Im folgenden Schritt werden Sie zur Eingabe des zweiten Faktors aufgefordert. (Einrichtung MFA) Nun müssen Sie der App noch die Verbindung erlauben. 
 ====== 4. Profil auswählen ====== ====== 4. Profil auswählen ======