Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
digitale-zertifikate [05.02.2022 um 16:46 Uhr] Klaus Hildebrandtdigitale-zertifikate [17.07.2023 um 22:03 Uhr] – [Zertifikatsarten] Klaus Hildebrandt
Zeile 17: Zeile 17:
 ===== Zertifizierungsstelle der Hochschule ===== ===== Zertifizierungsstelle der Hochschule =====
  
-Die Westfälische Hochschule nimmt an der PKI (Public Key Infrastructure) des Deutschen Forschungsnetzwerks teil und kann somit als Zertifizierungsstelle fungieren. Die ausgestellten Zertifikate werden von alle marktüblichen Browsern akzeptiert.+Die Westfälische Hochschule nimmt an der PKI (Public Key Infrastructure) des Deutschen Forschungsnetzwerks teil und kann somit als Zertifizierungsstelle fungieren. Die ausgestellten Zertifikate werden von allen marktüblichen Browsern akzeptiert.
  
 ===== Zertifikatsarten ===== ===== Zertifikatsarten =====
  
-  * [[:digitale-zertifikate:serverzertifikate|Serverzertifikate]] (für Serveradministratoren)+  * [[:digitale-zertifikate:serverzertifikate-sectigo|Serverzertifikate]] (für Serveradministratoren)
   * [[:digitale-zertifikate:nutzerzertifikate|Nutzerzertifikate ]](für alle Beschäftigte)   * [[:digitale-zertifikate:nutzerzertifikate|Nutzerzertifikate ]](für alle Beschäftigte)
 +
 +=====   =====
 +
 +
 +===== Welche Software wird benötigt? =====
 +
 +Die Zertifikatserzeugung ist kostenlos. Für die Beantragung benötigt man nur einen Internetbrowser.
 +
 +==== Um Dokumente digital zu signieren ====
 +
 +Alle hier gezeigten Schritte für Nutzerzertifikate sind sowohl für den kostenlosen Adobe Acrobat Reader als auch für die kostenpflichtige Variante Adobe Acrobat DC gültig.\\
 +Weitere Software ist nicht notwendig. Die zu unterschreibenden PDF-Dokumente können sie mit den üblichen Office-Prorgammen erzeugen.\\
 +Gehen sie wie folgt vor:
 +
 +  - [[:digitale-zertifikate:nutzerzertifikate|Nutzerzertifikat anfordern (einmalig)]]
 +  - [[:digitale-zertifikate:acrobat|Acrobat konfigurieren (einmalig)]]
 +  - [[:digitale-zertifikate:pdf-signieren|PDF Signieren anschauen]]
 +  - Optional [[:digitale-zertifikate:pdf-beispiel-umlauf|Beispiel Umlaufverfahren]]
 +
 +
 +==== Um Mails zu verschlüsseln bzw. digital zu signieren ====
 +
 +Es werden S/MIME-Zertifikate erzeugt. Alle handelsüblichen Mailprogramme können mit diesem Zertifikatstyp umgehen.