Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| digitale-zertifikate:windows-speicher [18.07.2023 um 19:32 Uhr] – Klaus Hildebrandt | digitale-zertifikate:windows-speicher [22.11.2024 um 10:14 Uhr] (aktuell) – Klaus Hildebrandt | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Hier wird das Zertifikat dem WIndows Zertifikatsspeicher zugefügt. Dies müssen sie einmal durchführen. | Hier wird das Zertifikat dem WIndows Zertifikatsspeicher zugefügt. Dies müssen sie einmal durchführen. | ||
| - | - Doppelklicken sie auf ihre Zertifikatsdatei \\ {{: | + | - Doppelklicken sie auf ihre Zertifikatsdatei. Es erscheint folgendes Fenster. |
| - Klicken sie im nächsten Fenster auf " | - Klicken sie im nächsten Fenster auf " | ||
| - Sie müssen das Kennwort für die Zertifikatsdatei angeben. Wählen sie die Checkboxen wie gezeigt. \\ {{: | - Sie müssen das Kennwort für die Zertifikatsdatei angeben. Wählen sie die Checkboxen wie gezeigt. \\ {{: | ||
| - | - Schritt \\ {{: | + | - Schritt. Die Voreinstellungen übernehmen. |
| - | - Schritt \\ {{: | + | - Schritt. Auf " |
| - | - Schritt \\ {{: | + | - Schritt. Wenn sie ein DFN-Zertifikat noch nicht installiert haben, erscheint folgendes Fenster. Klicken sie auf " |
| + | - Schritt. Klicken sie auf " | ||
| + | |||
| + | Dieses Zertifkat können sie nun in [[: | ||