Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
digitale-zertifikate:acrobat [22.11.2024 um 11:06 Uhr] Klaus Hildebrandtdigitale-zertifikate:acrobat [14.02.2025 um 16:02 Uhr] (aktuell) – Datei timesampconfig geändert Klaus Hildebrandt
Zeile 1: Zeile 1:
-{{indexmenu_n>5}} 
- 
 ====== Adobe Acrobat konfigurieren ====== ====== Adobe Acrobat konfigurieren ======
  
Zeile 10: Zeile 8:
  
 Wenn sie selbst ein PDF-Dokument digital unterschreiben wollen, wird als Unterschriftszeitpunkt die Zeit ihres Computers genommen. Diese kann falsch sein (bewusst oder unbewusst). Um den Signaturzeitpunkt eindeutig zu bestimmen, wird im Adobe Acrobat ein Zeitstempelserver des DFN konfiguriert. Bei jeder digitalen Unterschrift wird dann eine offizielle Zeit des Zeitservers geholt und in die Unterschrift integriert.\\ Wenn sie selbst ein PDF-Dokument digital unterschreiben wollen, wird als Unterschriftszeitpunkt die Zeit ihres Computers genommen. Diese kann falsch sein (bewusst oder unbewusst). Um den Signaturzeitpunkt eindeutig zu bestimmen, wird im Adobe Acrobat ein Zeitstempelserver des DFN konfiguriert. Bei jeder digitalen Unterschrift wird dann eine offizielle Zeit des Zeitservers geholt und in die Unterschrift integriert.\\
-Weiterhin benötigen sie noch eine persönliches Nutzerzertifikat, mit dem sie das Dokument digital signieren können. Falls sie noch keines besitzen, müssen sie ein Zertifikat beantragen gemäß Anleitung [[:digitale-zertifikate:nutzerzertifikate-sectigo|Nutzerzertifikate]].+Weiterhin benötigen sie noch eine persönliches Nutzerzertifikat, mit dem sie das Dokument digital signieren können. Falls sie noch keines besitzen, müssen sie ein Zertifikat beantragen gemäß Anleitung [[:digitale-zertifikate:nutzerzertifikate|Nutzerzertifikate]].
  
 Alle hier aufgeführten Schritte müssen **nur einmal **durchgeführt werden. Danach ist Adobe Acrobat für die weitere Nutzung der Zertifikate korrekt konfiguriert. Alle hier aufgeführten Schritte müssen **nur einmal **durchgeführt werden. Danach ist Adobe Acrobat für die weitere Nutzung der Zertifikate korrekt konfiguriert.
Zeile 27: Zeile 25:
   - Klicken sie nun auf "Importieren". \\ {{:digitale-zertifikate:cert-tele-sec-6.png?nolink&600x397}}   - Klicken sie nun auf "Importieren". \\ {{:digitale-zertifikate:cert-tele-sec-6.png?nolink&600x397}}
   - Es erscheint eine Erfolgsmeldung. \\ {{:digitale-zertifikate:cert-tele-sec-7.png?nolink&570x334}} \\ Wenn sie die Zertifikate schon einmal importiert hatten, erscheint die Meldung "1 doppelte(s) Zertifikat(e) verworfen". Auch in diesem Fall haben sie alles richtig durchgeführt.   - Es erscheint eine Erfolgsmeldung. \\ {{:digitale-zertifikate:cert-tele-sec-7.png?nolink&570x334}} \\ Wenn sie die Zertifikate schon einmal importiert hatten, erscheint die Meldung "1 doppelte(s) Zertifikat(e) verworfen". Auch in diesem Fall haben sie alles richtig durchgeführt.
 +
 +====== Windows Zertifikaten vertrauen ======
 +
 +Seit Januar 2025 stellt ein neuer Dienstleister die Zertifikate aus. Damit diesen Zertifikaten ebenfalls vertraut wird, muss man dem Windows-Zertifikatsspeicher vertrauen. \\ Diese Anleitung gilt für Windows-User, MacOS-User befolgen bitte den Schritt 1 der Anleitung des folgenden Links: [[https://www.luis.uni-hannover.de/de/services/it-sicherheit/zertifikate-der-luh-ca/anleitungen/adobe-reader-harica|https://www.luis.uni-hannover.de/de/services/it-sicherheit/zertifikate-der-luh-ca/anleitungen/adobe-reader-harica]].
 +
 +  - Öffnen sie die Einstellungen von Adobe Reader oder Adobe Pro über "Menü→Einstellungen"
 +  - Dort Klicken sie links unten auf "Unterschriften" und rechts oben auf "Weitere": \\ {{:digitale-zertifikate:har-adobe-1.png?nolink&600x320}}
 +  - In dem aufgehenden Fenster aktivieren sie die Checkbox wie dargestellt und klicekn auf "OK" \\ {{:digitale-zertifikate:har-adobe-2.png?nolink&600x454}}
 +  - Beenden sie alle noch offenen Fenster der Adobe-Einstellungen mit "OK".
  
 ====== Uhrzeitstempelserver konfigurieren ====== ====== Uhrzeitstempelserver konfigurieren ======
  
-Öffnen sie die Datei {{:digitale-zertifikate:acrobat-timestampconfig.fdf|:digitale-zertifikate:acrobat-timestampconfig.fdf}}+Öffnen sie die Datei {{:digitale-zertifikate:acrobat-dfn-timestampconfig.fdf|:digitale-zertifikate:acrobat-timestampconfig.fdf}}
  
   - Es erscheint: \\ {{:digitale-zertifikate:acrobat-zeitstempel-import-1.png?direct&600x617}} \\ Da sie gerade das Wurzelzertifikat installiert haben, wird die Unterschrift nun als gültig erkannt. \\ Klicken sie auf "Importieren".   - Es erscheint: \\ {{:digitale-zertifikate:acrobat-zeitstempel-import-1.png?direct&600x617}} \\ Da sie gerade das Wurzelzertifikat installiert haben, wird die Unterschrift nun als gültig erkannt. \\ Klicken sie auf "Importieren".