Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
digitale-zertifikate:acrobat [18.07.2023 um 06:55 Uhr] Klaus Hildebrandtdigitale-zertifikate:acrobat [14.02.2025 um 16:02 Uhr] (aktuell) – Datei timesampconfig geändert Klaus Hildebrandt
Zeile 25: Zeile 25:
   - Klicken sie nun auf "Importieren". \\ {{:digitale-zertifikate:cert-tele-sec-6.png?nolink&600x397}}   - Klicken sie nun auf "Importieren". \\ {{:digitale-zertifikate:cert-tele-sec-6.png?nolink&600x397}}
   - Es erscheint eine Erfolgsmeldung. \\ {{:digitale-zertifikate:cert-tele-sec-7.png?nolink&570x334}} \\ Wenn sie die Zertifikate schon einmal importiert hatten, erscheint die Meldung "1 doppelte(s) Zertifikat(e) verworfen". Auch in diesem Fall haben sie alles richtig durchgeführt.   - Es erscheint eine Erfolgsmeldung. \\ {{:digitale-zertifikate:cert-tele-sec-7.png?nolink&570x334}} \\ Wenn sie die Zertifikate schon einmal importiert hatten, erscheint die Meldung "1 doppelte(s) Zertifikat(e) verworfen". Auch in diesem Fall haben sie alles richtig durchgeführt.
 +
 +====== Windows Zertifikaten vertrauen ======
 +
 +Seit Januar 2025 stellt ein neuer Dienstleister die Zertifikate aus. Damit diesen Zertifikaten ebenfalls vertraut wird, muss man dem Windows-Zertifikatsspeicher vertrauen. \\ Diese Anleitung gilt für Windows-User, MacOS-User befolgen bitte den Schritt 1 der Anleitung des folgenden Links: [[https://www.luis.uni-hannover.de/de/services/it-sicherheit/zertifikate-der-luh-ca/anleitungen/adobe-reader-harica|https://www.luis.uni-hannover.de/de/services/it-sicherheit/zertifikate-der-luh-ca/anleitungen/adobe-reader-harica]].
 +
 +  - Öffnen sie die Einstellungen von Adobe Reader oder Adobe Pro über "Menü→Einstellungen"
 +  - Dort Klicken sie links unten auf "Unterschriften" und rechts oben auf "Weitere": \\ {{:digitale-zertifikate:har-adobe-1.png?nolink&600x320}}
 +  - In dem aufgehenden Fenster aktivieren sie die Checkbox wie dargestellt und klicekn auf "OK" \\ {{:digitale-zertifikate:har-adobe-2.png?nolink&600x454}}
 +  - Beenden sie alle noch offenen Fenster der Adobe-Einstellungen mit "OK".
  
 ====== Uhrzeitstempelserver konfigurieren ====== ====== Uhrzeitstempelserver konfigurieren ======
  
-Öffnen sie die Datei {{:digitale-zertifikate:acrobat-timestampconfig.fdf|:digitale-zertifikate:acrobat-timestampconfig.fdf}}+Öffnen sie die Datei {{:digitale-zertifikate:acrobat-dfn-timestampconfig.fdf|:digitale-zertifikate:acrobat-timestampconfig.fdf}}
  
   - Es erscheint: \\ {{:digitale-zertifikate:acrobat-zeitstempel-import-1.png?direct&600x617}} \\ Da sie gerade das Wurzelzertifikat installiert haben, wird die Unterschrift nun als gültig erkannt. \\ Klicken sie auf "Importieren".   - Es erscheint: \\ {{:digitale-zertifikate:acrobat-zeitstempel-import-1.png?direct&600x617}} \\ Da sie gerade das Wurzelzertifikat installiert haben, wird die Unterschrift nun als gültig erkannt. \\ Klicken sie auf "Importieren".
   - Bestätigen sie diese Abfrage mit "Ja". \\ {{:digitale-zertifikate:acrobat-zeitstempel-import-2.png?nolink&600x210}}   - Bestätigen sie diese Abfrage mit "Ja". \\ {{:digitale-zertifikate:acrobat-zeitstempel-import-2.png?nolink&600x210}}
   - Die erfolgreiche Meldung quittieren sie mit "OK". \\ {{:digitale-zertifikate:acrobat-zeitstempel-import-3.png?nolink&600x172}}   - Die erfolgreiche Meldung quittieren sie mit "OK". \\ {{:digitale-zertifikate:acrobat-zeitstempel-import-3.png?nolink&600x172}}
- 
-====== Persönliches Nutzerzertifikat installieren ====== 
- 
-Nun müssen sie dem Pogramm mitteilen, welches Zertifikat zum Unterschreiben genutzt werden soll. 
- 
-  - Öffnen sie das Programm und wählen sie unter "Bearbeiten" die "Einstellungen…". \\ {{https://wiki.w-hs.de//lib/plugins/ckgedit/fckeditor/userfiles/image/digitale-zertifikate/acrobat-nutzercert-1.png?nolink&262x500}} 
-  - Wählen sie erst "Unterschriften" und dann unter "Identitäten und vertrauenswürdige Zertifikate" → "Weitere" \\ {{https://wiki.w-hs.de//lib/plugins/ckgedit/fckeditor/userfiles/image/digitale-zertifikate/acrobat-nutzercert-2.png?nolink&600x335}} 
-  - Bei "Digitale IDs" klicken sie auf das Bild mit dem "+". \\ {{https://wiki.w-hs.de//lib/plugins/ckgedit/fckeditor/userfiles/image/digitale-zertifikate/acrobat-nutzercert-3.png?nolink&600x397}} 
-  - Wählen sie die gezeigten Checkboxen aus und drücken sie "Weiter", \\ {{https://wiki.w-hs.de//lib/plugins/ckgedit/fckeditor/userfiles/image/digitale-zertifikate/acrobat-nutzercert-4.png?nolink&600x437}} 
-  - Wählen sie die Datei mit ihrem persönlichen Zertifikat aus. \\ Geben sie das zu der Datei gehörige Kennwort an und klicken auf "Weiter". \\ {{https://wiki.w-hs.de//lib/plugins/ckgedit/fckeditor/userfiles/image/digitale-zertifikate/acrobat-nutzercert-5.png?nolink&600x437}} 
-  - Wählen sie das zu importierende Zertifikat aus. In der Regel wird ihnen nur ein Zertifikat angezeigt. \\ Klicken sie auf "Fertigstellen". \\ {{https://wiki.w-hs.de//lib/plugins/ckgedit/fckeditor/userfiles/image/digitale-zertifikate/acrobat-nutzercert-6.png?nolink&600x437}} 
-  - Ihr importiertes Zertifikat wird nun angezeigt. \\ {{https://wiki.w-hs.de//lib/plugins/ckgedit/fckeditor/userfiles/image/digitale-zertifikate/acrobat-nutzercert-7.png?nolink&600x397}} 
-  - Optional: Falls sie mehrere Zertifikate besitzen, können sie über das Stiftsymbol und durch Auswahl von "Zum Unterschreiben verwenden" ein Zertifikat zum Standard definieren. 
  
 Nun ist Adobe Acrobat fertig konfiguriert. Nun ist Adobe Acrobat fertig konfiguriert.