Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wiki:faq [16.07.2015 um 09:12 Uhr] – [Beispiel] Marcel Endbergwiki:faq [22.03.2021 um 10:52 Uhr] – [Einrichtung] Marcel Endberg
Zeile 3: Zeile 3:
  
 ===== Einrichtung ===== ===== Einrichtung =====
 +
   - Erstellen Sie eine neue Seite   - Erstellen Sie eine neue Seite
   - Mit der folgenden Syntax erstellen Sie das "Inhaltsverzeichnis" der FAQ: ''~~QNA Namensraum:Seite~~''   - Mit der folgenden Syntax erstellen Sie das "Inhaltsverzeichnis" der FAQ: ''~~QNA Namensraum:Seite~~''
-  - Die Doppel-Tilden umschließen das Stichwort QNA (engl. für "**Q**uestions '**n** **A**nswers"). Nach QNA folgt die Seite, wie Sie sie im Browser hinter dem Teil "https://wiki.w-hs.de/" ablesen können. Hierarchien von Seiten werden durch einen Doppelpunkt dargestellt. +  - Die Doppel-Tilden umschließen das Stichwort QNA (engl. für "**Q**uestions '**n****A**nswers"). Nach QNA folgt die Seite, wie Sie sie im Browser hinter dem Teil "https://wiki.w-hs.de/" ablesen können. Hierarchien von Seiten werden durch einen Doppelpunkt dargestellt. - Einzelne Fragen und Antworten erstellen Sie pro Zeile mit der folgenden Syntax: \\ ''??? Frage'' \\ ''!!! Antwort''  - Jede erstellte Frage wird nun automatisch am Anfang der Seite an der Stelle des Inhaltsverzeichnisses angezeigt. <WRAP center round important 80%> Der Standard-Editor (CKG-Editor) hat mit der Syntax leider manchmal Probleme. Verwenden Sie daher am besten den DW-Editor. </WRAP> //
-  - Einzelne Fragen und Antworten erstellen Sie pro Zeile mit der folgenden Syntax: \\ ''??? Frage'' \\ ''!!! Antwort'' +
-  - Jede erstellte Frage wird nun automatisch am Anfang der Seite an der Stelle des Inhaltsverzeichnisses angezeigt. +
- +
-<WRAP center round important 80%> +
-Der Standard-Editor (CKG-Editor) hat mit der Syntax leider manchmal Probleme. Verwenden Sie daher am besten den DW-Editor. +
-</WRAP>+