Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| voip:openscape [15.07.2024 um 09:21 Uhr] – Paul Rutkowski | voip:openscape [04.02.2025 um 09:16 Uhr] (aktuell) – Christine Krocker | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== One Number Service ====== | ====== One Number Service ====== | ||
| - | Alle Beschäftigte können den Dienst "One Number Service" | + | Alle Beschäftigte können den Dienst "One Number Service" |
| - | Falls sie private Geräte mit einer deutschen Telefonnummer nutzen, fallen keine Kosten für sie an, wenn sie sich in Deutschland aufhalten. | + | Falls Sie private Geräte mit einer deutschen Telefonnummer nutzen, fallen keine Kosten für Sie an, wenn Sie sich in Deutschland aufhalten. |
| Bei dem Gesprächspartner wird immer Ihre dienstliche Telefonnummer angezeigt - ganz gleich, auf welchem Endgerät Sie den Anruf annehmen oder führen. | Bei dem Gesprächspartner wird immer Ihre dienstliche Telefonnummer angezeigt - ganz gleich, auf welchem Endgerät Sie den Anruf annehmen oder führen. | ||
| - | Der Dienst wird mit der Software OpenScape realisiert. Über folgende URL können | + | Der Dienst wird mit der Software OpenScape realisiert. Über folgende URL können |
| [[https:// | [[https:// | ||
| ===== Anmeldung ===== | ===== Anmeldung ===== | ||
| - | |**Die Anmeldung erfolgt über den zentralen Anmeldeserver:** | | + | | \\ **Die Anmeldung erfolgt über den zentralen Anmeldeserver. Hierzu verwenden Sie bitte Ihren Benutzernamen (z.B. xx12345) mit einem angehängten @za.w-hs.de und Ihrem zugehörigen Passwort.** | |
| |**Benutzername: | |**Benutzername: | ||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| ---- | ---- | ||
| - | |//Die Telefonnummer darf nur aus +49 und Ziffern bestehen. Leerzeichen oder sonstige Zeichen führen dazu, dass Anrufe nicht an das Endgerät durchgestellt werden!// | | + | |//**Achtung: |
| ===== Wechseln der Endgeräte ===== | ===== Wechseln der Endgeräte ===== | ||
| - | Durch einen einfachen Klick auf das aktuell ausgewählte Endgerät, im Normalfall " | + | Durch einen einfachen Klick auf das aktuell ausgewählte Endgerät, im Normalfall " |
| Alle Anrufe werden an dieses ausgewählte Gerät geleitet! | Alle Anrufe werden an dieses ausgewählte Gerät geleitet! | ||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
| ===== Anrufe tätigen ===== | ===== Anrufe tätigen ===== | ||
| - | Geben Sie eine Telefonnummer, | + | Geben Sie eine Telefonnummer, |
| {{: | {{: | ||
| \\ | \\ | ||
| Zeile 47: | Zeile 47: | ||
| \\ | \\ | ||
| \\ | \\ | ||
| - | Sobald der Wählvorgang beginnt gibt es __zwei__ Szenarien: | + | Sobald der Wählvorgang beginnt, gibt es __zwei__ Szenarien: |
| |//Telefon Büro// ist ihr __aktives__ Endgerät|// | |//Telefon Büro// ist ihr __aktives__ Endgerät|// | ||
| Zeile 53: | Zeile 53: | ||
| | \\ Ihr Telefon im Büro wählt die gewünschte Nummer direkt und Sie müssen lediglich den Hörer abnehmen| \\ Sie werden von ihrer Büro Telefonnummer angerufen; erst wenn Sie diesen Anruf annehmen, wird ihre gewünschte Nummer gewählt. \\ //< | | \\ Ihr Telefon im Büro wählt die gewünschte Nummer direkt und Sie müssen lediglich den Hörer abnehmen| \\ Sie werden von ihrer Büro Telefonnummer angerufen; erst wenn Sie diesen Anruf annehmen, wird ihre gewünschte Nummer gewählt. \\ //< | ||
| - | Ebenfalls können | + | Ebenfalls können |
| + | |||
| + | ===== App für Mobilgeräte ===== | ||
| + | |||
| + | Sie können aus dem entsprechenden App-Store für ihr Endgerät die App " | ||
| + | |||
| + | Die grundlegenden Einstellungen können Sie über einen QR-Code einlesen oder manuell eingeben.\\ | ||
| + | 1. Über QR-Code: | ||
| + | |||
| + | Loggen Sie sich bitet in der Weboberfläche [[https:// | ||
| + | Scannen Sie mit der App (rechts oben anwählen) den QR Code. Damit werden die Einstellungen übernommen und Sie müssen nur noch Userid/ | ||
| + | |||
| + | 2. Manuelle Einrichtung: | ||
| + | |||
| + | * Die Teilnehmernummer/ | ||
| + | * Die Angabe der Mobilnummer ist nicht notwendig. | ||
| + | * Die Serveradresse ist die Adresse, an der man sich mit dem Webbrowser anmeldet [[https:// | ||
| + | |||
| + | Wenn keine Verbindung zu dem Server zustande kommt, in den App Einstellungen unter „Erweitert“ den Punkt „Erlaube alle Zertifikate“ aktivieren. | ||
| ---- | ---- | ||