Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ticketsystem:emailumleitung [22.07.2025 um 09:02 Uhr] – [E-Mails umleiten] Marcel Endberg | ticketsystem:emailumleitung [23.07.2025 um 07:58 Uhr] (aktuell) – [Einrichtung in OWA] Marcel Endberg | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== E-Mails umleiten ====== | ====== E-Mails umleiten ====== | ||
- | ===== Postfächer | + | ===== Postfächer |
Damit E-Mails abgerufen und zu Tickets umgewandelt werden, müssen E-Mails aus dem ursprünglichen Postfach an das Ticketsystem umgeleitet werden. Nachfolgend wird erklärt, wie man das über die OWA-Oberfläche abbilden kann. | Damit E-Mails abgerufen und zu Tickets umgewandelt werden, müssen E-Mails aus dem ursprünglichen Postfach an das Ticketsystem umgeleitet werden. Nachfolgend wird erklärt, wie man das über die OWA-Oberfläche abbilden kann. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
</ | </ | ||
- | + | ===== Wieso diese Umstellung? ===== | |
- | ==== E-Mails umleiten | + | |
Das Ticketsystem hat bisher E-Mails aus den angebundenen einzelnen Postfächern abgerufen und daraus Tickets generiert. Das bedeutet allerdings auch, dass alle zehn Minuten über 100 Postfächer abgerufen werden müssen, um aus sämtlichen E-Mails Tickets zu generieren. Das Abrufen dieser Vielzahl an Postfächern bedeutet teilweise enorme Perfmormance-Einbußen. | Das Ticketsystem hat bisher E-Mails aus den angebundenen einzelnen Postfächern abgerufen und daraus Tickets generiert. Das bedeutet allerdings auch, dass alle zehn Minuten über 100 Postfächer abgerufen werden müssen, um aus sämtlichen E-Mails Tickets zu generieren. Das Abrufen dieser Vielzahl an Postfächern bedeutet teilweise enorme Perfmormance-Einbußen. | ||
Zeile 18: | Zeile 17: | ||
Die Lösung liegt in der **Umleitung **von E-Mails eines angebundenen Postfachs an das Support-Postfach des Ticketsystems. Im Gegensatz zu einer **Weiterl**eitung bleibt der Absender bei der E-Mail-**Um**leitung derselbe. Alle an das Support-Postfach umgeleiteten E-Mails können daher wie gewohnt vom Ticketsystem verarbeitet werden. Der Vorteil liegt nun darin, dass nicht mehr 100+ Postfächer separat abgerufen werden müssen, sondern nur noch eins. Das reduziert die Systemlast enorm und wird mittlerweile vom Hersteller empfohlen. Außerdem entfallen bei Passwortänderungen des Postfachs die sonst notwendigen Umstellungen im Ticketsystem. | Die Lösung liegt in der **Umleitung **von E-Mails eines angebundenen Postfachs an das Support-Postfach des Ticketsystems. Im Gegensatz zu einer **Weiterl**eitung bleibt der Absender bei der E-Mail-**Um**leitung derselbe. Alle an das Support-Postfach umgeleiteten E-Mails können daher wie gewohnt vom Ticketsystem verarbeitet werden. Der Vorteil liegt nun darin, dass nicht mehr 100+ Postfächer separat abgerufen werden müssen, sondern nur noch eins. Das reduziert die Systemlast enorm und wird mittlerweile vom Hersteller empfohlen. Außerdem entfallen bei Passwortänderungen des Postfachs die sonst notwendigen Umstellungen im Ticketsystem. | ||
+ | <WRAP center round important 80%> | ||
+ | Es können lediglich Postfächer umgestellt werden, deren **gesamter Posteingang** vom Ticketsystem abgerufen wird. Postfächer, | ||
+ | </ | ||
- | ==== Einrichtung in OWA ==== | + | ===== Einrichtung in OWA ===== |
<WRAP center round info 80%>\\ | <WRAP center round info 80%>\\ | ||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
</ | </ | ||
- | - Öffnen Sie die Webseite von OWA (Outlook Web Access): [[https:// | + | 1. Öffnen Sie die Webseite von OWA (Outlook Web Access): [[https:// |
- | - Klicken Sie nach dem Login auf das **Zahnrad (1.)** | + | |
- | {{: | + | 2. Klicken Sie nach dem Login auf das **Zahnrad (1.)** |
+ | \\ {{: | ||
- | - Wählen Sie aus den Optionen den Punkt **Allgemein | + | 3. Wählen Sie aus den Optionen den Punkt **E-Mail |
+ | \\ {{: | ||
- | {{: | + | 4.Wählen Sie die Richtlinie **1 Week Delete (1.)** |
+ | \\ {{: | ||
- | - Wählen Sie die Richtlinie | + | 5. Der Eintrag |
+ | \\ {{: | ||
- | {{: | + | 6. Klicken Sie im linken Navigationsbereich nun auf **E-Mail (1.) > Automatische Verarbeitung > Posteingangs- und Aufräumregeln (2.)**. Anschließend fügen Sie per Klick auf das **Plus-Symbol (3.)** |
+ | \\ {{: | ||
- | - Der Eintrag | + | 7. Im **ersten Auswahlfeld Bedingungen (1.)** |
+ | \\ {{: | ||
- | {{: | + | 8. Im **zweiten Auswahlfeld Aktionen (1.)** |
+ | \\ {{: | ||
- | - Klicken | + | 9. Tippen |
+ | \\ {{: | ||
- | {{: | + | 10. Klicken Sie auf die graue Schaltfläche **Aktion hinzufügen (1.)** direkt unter der soeben erstellten Aktion. |
+ | \\ {{: | ||
- | - Im **ersten Auswahlfeld Bedingungen | + | 11. Klicken Sie auf **Eine auswählen... |
+ | \\ {{: | ||
- | {{: | + | 12. In der **Posteingangsregel **sollten nun alle relevanten Daten wie folgt zu sehen sein. Der **Haken unten links (1.)** |
+ | \\ {{: | ||
- | - Im **zweiten Auswahlfeld Aktionen (1.)** klicken Sie auf **Weiterleiten, | + | 13. Anschließend wird Ihre neue Posteingangsregel aufgeführt. Zusätzlich |
- | + | \\ {{: | |
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | - Tippen Sie in das **Suchfeld support@w-hs.de (1.)** | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | - In der **Posteingangsregel **sollten nun alle relevanten Daten wie folgt zu sehen sein. Setzen | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
Sie können sich nun wieder aus OWA abmelden. Klicken Sie dazu **oben rechts auf die Initialen oder das Profilbild des Postfachs** | Sie können sich nun wieder aus OWA abmelden. Klicken Sie dazu **oben rechts auf die Initialen oder das Profilbild des Postfachs** | ||
Zeile 66: | Zeile 69: | ||
E-Mails in solch einem bearbeiteten Postfach werden künftig an das Support-Postfach umgeleitet und zusätzlich eine Woche lang unter " | E-Mails in solch einem bearbeiteten Postfach werden künftig an das Support-Postfach umgeleitet und zusätzlich eine Woche lang unter " | ||
+ | <WRAP center round info 80%> | ||
+ | Bitte informieren Sie uns, sobald ein Postfach auf die E-Mail-Umleitung umgestellt wurde, so dass der Abruf des Postfachs im Ticketsystem deaktiviert werden kann. | ||
+ | </ | ||