Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
sciebo:nextcloud [11.08.2025 um 12:39 Uhr] – [Alternative Installation mit Matrix42] Joely Gonzalezsciebo:nextcloud [11.08.2025 um 13:12 Uhr] (aktuell) – [Alternative Installation mit Matrix42] Joely Gonzalez
Zeile 72: Zeile 72:
 Die Sciebo-Synchronisation sollte nun aufhören und das Fenster sollte jetzt leer sein. **Es gehen dabei keine Daten verloren!** Die Sciebo-Synchronisation sollte nun aufhören und das Fenster sollte jetzt leer sein. **Es gehen dabei keine Daten verloren!**
  
-{{:sciebo:ordner_synch.png?400}}+{{:sciebo:step1.png?400|}}
  
 5. Klicken Sie rechts auf Benutzerkonto >; **Abmelden (2.)**. Die Ordnersynchronisation wird dabei ausgegraut. 5. Klicken Sie rechts auf Benutzerkonto >; **Abmelden (2.)**. Die Ordnersynchronisation wird dabei ausgegraut.
Zeile 94: Zeile 94:
 10. Nun sollte sich das unten abgebildete Menü öffnen, voreingestellt sollten Sie sich im Unterpunkt 3. des Menüs befinden, falls dies nicht der Fall ist, bitte auf das** Taschen-Symbol (3.)** klicken und dann auf **„ Nextcloud Nextcloud Desktop Client” (4.) **klicken. 11. Bitte auf „1 Paket installieren” (5.) klicken (bei mir steht 1 Paket deinstallieren, weil ich bereits Nextcloud installiert habe. Dies sollte bei Ihnen nicht auswählbar sein).  10. Nun sollte sich das unten abgebildete Menü öffnen, voreingestellt sollten Sie sich im Unterpunkt 3. des Menüs befinden, falls dies nicht der Fall ist, bitte auf das** Taschen-Symbol (3.)** klicken und dann auf **„ Nextcloud Nextcloud Desktop Client” (4.) **klicken. 11. Bitte auf „1 Paket installieren” (5.) klicken (bei mir steht 1 Paket deinstallieren, weil ich bereits Nextcloud installiert habe. Dies sollte bei Ihnen nicht auswählbar sein). 
  
-{{:sciebo:nextcloud_richtig.png?400|}} {{:sciebo:paket_inst.png?400 |}}+{{:sciebo:nextcloud_richtig.png?400|}} {{:sciebo:paket_inst.png?400|}} 
 + 
 +12. Nach erfolgreicher Installation, bitte bei Start die Nextcloud App suchen und aufrufen.  
 + 
 +{{:sciebo:start_suchen.png?400|}} 
 + 
 +13. Nach dem aufrufen von Nextcloud sollten Sie diese Fenster sehen. Bitte auf** “Anmelden” (1.)** klicken.  
 + 
 +{{:sciebo:anmelden_richtig.png?400|}} 
 + 
 +14. Nun sollten Sie das angezeigte Fenster sehen, bitte hier die folgende Serveradresse eingeben **(2.): w-hs.sciebo.de**.  Es erfolgt eine Aufforderung, sich in Ihrem Browser zu authentifizieren. Klicken Sie auf **“Browser öffnen”(3.)** um sich dort mit Ihrem** Sciebo-Benutzernamen anzumelden (4.)**  
 +Ihr Sciebo-Benutzername ist Ihr zentraler Benutzername der Hochschule gefolgt von **„@w-hs.de“** (z.B. ma12345@w-hs.de) und das Passwort was Sie für Sciebo eingerichtet haben (es kann sein, dass sie sich nicht neu anmelden müssen, sondern **5.** direkt gezeigt wird) Nach der Anmeldung klicken Sie auf **„Zugriff gewähren“** (Grant access). Nun ist ihr Sciebo Konto verbunden** (6.)** 
 + 
 +{{:sciebo:serveradresse_nextcloud.png?400|}} {{:sciebo:zugriff.png?400|}} 
 + 
 +15. Nextcloud App nochmal aufrufen. Sie sollten dieses Fenster hier sehen. Die Standardeinstellung ist “Virtuelle Dateien verwenden…”** Dies bitte NICHT auswählen!** (nur wenn erwünscht) Nehmen Sie bitte die Option **„Alle Daten vom Server synchronisieren” (7.)**, genauso wie auf dem Bild (die zwei Häkchen in blau belassen). Danach auf **Verbinden (8.)** klicken.  
 + 
 +{{:sciebo:alle_daten_synch_lokal.png?400|}} 
 + 
 +16. Der neue Sciebo-Client wird nach diesem Schritt Ihre Dateien und Ordner aus der Cloud lokal synchronisieren. Dies kann je nach Datenmenge wenige Sekunden bis zu einigen Stunden dauern. 
 + 
 +17. Nun ist die Installation fertig und Sie sehen auch lokal das Nextcloud-Symbol: 
 + 
 +{{:sciebo:nextcloud_symbol.png?400|}} 
 + 
 + 
 + 
 + 
 +