Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| multi-faktor-authentifizierung:papier-tan-liste-erstellen [23.05.2024 um 07:56 Uhr] – Klaus Hildebrandt | multi-faktor-authentifizierung:papier-tan-liste-erstellen [23.05.2024 um 08:18 Uhr] (aktuell) – Klaus Hildebrandt | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Papier TAN-Liste erstellen ====== | ||
| + | |||
| <WRAP center round info 60%> | <WRAP center round info 60%> | ||
| Zeile 5: | Zeile 7: | ||
| </ | </ | ||
| - | < | + | Jede Person kann **maximal drei Token** besitzen, so das Sie bis insgesamt |
| + | |||
| + | - Rufen Sie in ihrem Browser die Seite [[https:// | ||
| + | - Melden Sie sich mit Ihrem zentralen Account und Ihrem Passwort an. \\ Wenn Sie schon einen Token besitzen, müssen Sie bei Ihrem Passwort einen TOTP-Wert anhängen (ohne Leerzeichen etc.). \\ Lautet z.B. das Passwort " | ||
| + | - Optional: Wenn Sie schon einen Token besitzen und den Wert im vorhergehenden Schritt nicht angegeben haben, so wird er hier abgefragt. \\ \\ {{: | ||
| + | - Klicken Sie links auf **Token ausrollen**, | ||
| + | - Wählen sie "PPR: One Time Passwords printed on a piece of paper" und klicken unten auf den blauen Button "Token ausrollen" | ||
| + | - Die Token werden nun erzeugt und auf der folgenden Seiten drücken sie auf " | ||
| + | - Sie können sich nun wieder abmelden. | ||
| - | < | + | **Wichtig**: Bei der späteren Benutzung |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | Ab Ende April 2024 wird VPN nur noch & | + | |
| - | <a class=" | + | |
| - | < | + | |
| - | Wenn Sie schon einen Token besitzen, m& | + | |
| - | | + | |
| - | Falls Sie mehrere Token besitzen, k& | + | |
| - | <a class=" | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | <a class=" | + | |
| - | < | + | |
| - | Sie k& | + | |
| - | <a class=" | + | |
| - | < | + | |
| - | Sie m& | + | |
| - | < | + | |
| - | <a class=" | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | Damit wird sichergestellt, | + | |
| - | < | + | |
| - | < | + | |
| - | | + | |
| - | <a class=" | + | |
| - | < | + | |
| - | <a class=" | + | |
| - | </ol> | + | |