Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
multi-faktor-authentifizierung:faqs [31.03.2024 um 08:04 Uhr] Klaus Hildebrandtmulti-faktor-authentifizierung:faqs [31.03.2024 um 08:59 Uhr] (aktuell) Klaus Hildebrandt
Zeile 5: Zeile 5:
 Authentifizierungsfaktoren sind verschiedene Nutzerinformationsmerkmale, z.B.: Authentifizierungsfaktoren sind verschiedene Nutzerinformationsmerkmale, z.B.:
  
-  * der Benutzer //weiß//  (z.B. ein Passwort) +  * Wissen (z.B. ein Passwort) 
-  * der Benutzer //hat//  (z.B. ein Smartphone oder einen **Token**) +  * Besitz (z.B. ein Smartphone oder einen **Token**) 
-  * der Benutzer //ist//  (z.B. ein Fingerabdruck)+  * Identität (z.B. ein Fingerabdruck)
  
 MFA ist wichtig, um unbefugten Zugriff zu verhindern, die Identität zu schützen und das Risiko von Datenlecks zu reduzieren. \\  \\ **Frage 2: Welche Vorteile bietet MFA?** \\ MFA bietet mehrere Vorteile, darunter die Verhinderung von unbefugtem Zugriff: MFA ist wichtig, um unbefugten Zugriff zu verhindern, die Identität zu schützen und das Risiko von Datenlecks zu reduzieren. \\  \\ **Frage 2: Welche Vorteile bietet MFA?** \\ MFA bietet mehrere Vorteile, darunter die Verhinderung von unbefugtem Zugriff:
Zeile 19: Zeile 19:
 Folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Token zu registrieren, indem Sie einen QR-Code scannen oder einen geheimen Schlüssel eingeben. \\ Folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Token zu registrieren, indem Sie einen QR-Code scannen oder einen geheimen Schlüssel eingeben. \\
  \\  \\
-**Frage 4: Welche Arten von Tokens werden von PrivacyIDEA MFA unterstützt?** \\ PrivacyIDEA MFA unterstützt verschiedene Arten von Tokens. Aktuell nutzen wir nur zeitbasierte Token (TOTP). \\  \\ **Frage 5: Wie verwende ich meinen Token für die Anmeldung?** \\ Nachdem Sie Ihren Token bei PrivacyIDEA registriert haben, können Sie ihn verwenden. \\ Geben Sie Ihren Account und Ihr Passwort ein, und fügen Sie dann den generierten TOTP ein. In diesem Wiki beschreiben wir für jedes System, welches schon MFA unterstützt, den Anmeldevorgang. \\  \\ **Frage 6: Was ist privacyIDEA und warum brauche ich es?** \\ Es handelt sich um eine App, welche den notwendigen zweiten Faktor erzeugt. Die App läuft lokal auf ihrem Smartphone/Tablet und benötigt keine Internetverbdinung oder SIM-Karte.** **+**Frage 4: Welche Arten von Tokens werden von PrivacyIDEA MFA unterstützt?** \\ PrivacyIDEA MFA unterstützt verschiedene Arten von Tokens. Aktuell nutzen wir nur zeitbasierte Token (TOTP). \\  \\ **Frage 5: Wie verwende ich meinen Token für die Anmeldung?** \\ Nachdem Sie Ihren Token bei PrivacyIDEA registriert haben, können Sie ihn verwenden. \\ Geben Sie Ihren Account und Ihr Passwort ein, und fügen Sie dann den generierten TOTP ein. In diesem Wiki beschreiben wir für jedes System, welches schon MFA unterstützt, den Anmeldevorgang. \\  \\ **Frage 6: Was ist privacyIDEA und warum brauche ich es?** \\ Es handelt sich um eine App, welche den notwendigen zweiten Faktor erzeugt. Die App läuft lokal auf ihrem Smartphone/Tablet und benötigt keine Internetverbdinung oder SIM-Karte.