Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| multi-faktor-authentifizierung:faqs [31.03.2024 um 06:04 Uhr] – Klaus Hildebrandt | multi-faktor-authentifizierung:faqs [31.03.2024 um 06:59 Uhr] (aktuell) – Klaus Hildebrandt | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Authentifizierungsfaktoren sind verschiedene Nutzerinformationsmerkmale, | Authentifizierungsfaktoren sind verschiedene Nutzerinformationsmerkmale, | ||
| - |   * der Benutzer // | + |   * Wissen  | 
| - |   * der Benutzer // | + |   * Besitz  | 
| - |   * der Benutzer // | + |   * Identität  | 
| MFA ist wichtig, um unbefugten Zugriff zu verhindern, die Identität zu schützen und das Risiko von Datenlecks zu reduzieren. \\ \\ **Frage 2: Welche Vorteile bietet MFA?** \\ MFA bietet mehrere Vorteile, darunter die Verhinderung von unbefugtem Zugriff: | MFA ist wichtig, um unbefugten Zugriff zu verhindern, die Identität zu schützen und das Risiko von Datenlecks zu reduzieren. \\ \\ **Frage 2: Welche Vorteile bietet MFA?** \\ MFA bietet mehrere Vorteile, darunter die Verhinderung von unbefugtem Zugriff: | ||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Folgen Sie den Anweisungen, | Folgen Sie den Anweisungen, | ||
| \\ | \\ | ||
| - | **Frage 4: Welche Arten von Tokens werden von PrivacyIDEA MFA unterstützt? | + | **Frage 4: Welche Arten von Tokens werden von PrivacyIDEA MFA unterstützt? |