Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| email:migration:in_bearbeitung [08.04.2016 um 09:22 Uhr] – [==> Ordnerstruktur anlegen] ch91841 | email:migration:in_bearbeitung [03.06.2019 um 04:55 Uhr] (aktuell) – [Ansprechpartner] Klaus Hildebrandt | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== | + | ====== | 
| Diese Anleitung umfasst die komplette Einrichtung eines Email Kontos unter Thunderbird. | Diese Anleitung umfasst die komplette Einrichtung eines Email Kontos unter Thunderbird. | ||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| ===== 2. neuen Account einpflegen ===== | ===== 2. neuen Account einpflegen ===== | ||
| - | 2.1 Zum Anlegen des neuen Accounts, gehen Sie wie angegeben vor. Fügen Sie Ihren neuen Benutzernamen und das Passwort ein. | + | 2.1 Zum Anlegen des neuen Accounts, gehen Sie wie angegeben vor. Fügen Sie Ihren neuen Benutzernamen und das Passwort ein. | 
| {{  : | {{  : | ||
| - | 2.2 Bitte füllen Sie das Formular gemäß dem folgenden Screenshot aus und tragen Ihren neuen Benutzernamen ein. | + | 2.2 Bitte füllen Sie das Formular gemäß dem folgenden Screenshot aus und tragen Ihren neuen Benutzernamen ein. | 
| {{  : | {{  : | ||
| Zeile 52: | Zeile 52: | ||
| nach dem erfolgreichen Anlegen des Accounts sollten Sie nun noch die Ordnerstruktur anpassen. | nach dem erfolgreichen Anlegen des Accounts sollten Sie nun noch die Ordnerstruktur anpassen. | ||
| - | **// | + | **//__3.1 Ordner Abonnieren__ // ** | 
| - | 3.1.1  Gehen sie mit einem Rechtsklick auf ihr synchronisiertes E-Mailkonto und wählen die den Punkt // | + | 3.1.1 Gehen sie mit einem Rechtsklick auf ihr synchronisiertes E-Mailkonto und wählen die den Punkt // | 
| {{  : | {{  : | ||
| - | 3.1.2  Setzen Sie einen Haken jeweils hinter Entwürfe, Gelöschte Elemente, Gesendete Elemente und hinter Junk E-Mail und entfernen Sie alle weiteren Haken. | + | 3.1.2 Setzen Sie einen Haken jeweils hinter Entwürfe, Gelöschte Elemente, Gesendete Elemente und hinter Junk E-Mail und entfernen Sie alle weiteren Haken. Anschließend schließen Sie das Fenster wieder. | 
| {{  : | {{  : | ||
| - | **// | + | **//__3.2 Kontoeinstellungen ändern__ // ** | 
| - | 3.2.1  Gehen sie mit einem Rechtsklick auf ihr synchronisiertes E-Mailkonto und wählen die den Punkt // | + | 3.2.1 Gehen sie mit einem Rechtsklick auf ihr synchronisiertes E-Mailkonto und wählen die den Punkt // | 
| {{  : | {{  : | ||
| - | 3.2.2.1 | + | 3.2.2.1 Wählen Sie dem Punkt __Server-Einstellungen__ aus | 
| - | 3.2.2.2 | + | 3.2.2.2 Setzen bei **In diesem Ordner Verschieben** den Ordner auf // | 
| - | 3.2.2.3 | + | 3.2.2.3 Setzen sie einen Haken bei // | 
| - | ==> | + | ⇒ //Anmerkung: Thunderbird synchronisiert ihre gelöschten E-Mails erst beim Schließen der Anwendung.// | 
| - | Wenn Sie wünschen das die gelöschten Mails direkt synchronisiert werden, | + | // Wenn Sie wünschen das die gelöschten Mails direkt synchronisiert werden,// | 
| - | führen Sie auch Punkt **//__3.3 Direkte Synchronisation der gelöschten E-Mails einrichten | + | // führen Sie auch Punkt __**3.3 Direkte Synchronisation der gelöschten E-Mails einrichten**__ aus.// | 
| {{  : | {{  : | ||
| - | 3.2.3.1 | + | 3.2.3.1 Wählen Sie den Punkt __Kopien & Ordner__ aus | 
| - | 3.2.3.2 | + | 3.2.3.2 Setzen bei **Eine Kopie speichern unter:** den Ordner auf // | 
| - | 3.2.3.3 | + | 3.2.3.3 Setzen bei **Entwürfe Speichern unter:** den Ordner auf // | 
| {{  : | {{  : | ||
| - | 3.2.4.1 | + | 3.2.4.1 Wählen Sie dem Punkt __Junk-Filter__ aus | 
| - | 3.2.4.2 | + | 3.2.4.2 Setzen bei **Neue Junk-Nachrichten verschieben in:** den Ordner auf // | 
| {{  : | {{  : | ||
| - | __// | + | __//**3.3 ** // __**// | 
| 3.3.1.1 Öffnen Sie das Anwendungsmenü von Thunderbird. | 3.3.1.1 Öffnen Sie das Anwendungsmenü von Thunderbird. | ||
| - | 3.3.1.2 | + | 3.3.1.2 Wählen Sie den Punkt __Einstellungen__ aus. | 
| {{  : | {{  : | ||
| Zeile 106: | Zeile 106: | ||
| 3.3.2.1 öffnen Sie // | 3.3.2.1 öffnen Sie // | ||
| - | 3.3.2.1 | + | 3.3.2.1 dann // | 
| - | 3.3.2.1 | + | 3.3.2.1 und klicken Sie auf // | 
| {{  : | {{  : | ||
| - | 3.3.3 Bestätigen Sie das nun aufkommende Fenster mit //__Ich werde vorsichtig sein, versprochen!__ // | + | 3.3.3 Bestätigen Sie das nun aufkommende Fenster mit //__Ich werde vorsichtig sein, versprochen!__ // | 
| {{  : | {{  : | ||
| - | 3.3.4.1 | + | 3.3.4.1 Geben Sie in den Suchbereich // | 
| - | 3.3.4.2 | + | 3.3.4.2 Klicken sie mit einem // | 
| - | 3.3.4.3 | + | 3.3.4.3 Klicken Sie auf // | 
| - | 3.3.4.4 | + | 3.3.4.4 Schließen Sie das Fenster. Die Einstellung ist abgeschlossen. | 
| {{  : | {{  : | ||
| Zeile 130: | Zeile 130: | ||
| ===== ===== | ===== ===== | ||
| - | <WRAP center round download 60%> {{: | + | <WRAP center round download 60%> {{: | 
| ===== ==> Ordner und E-Mails auf den neuen Account migrieren. ===== | ===== ==> Ordner und E-Mails auf den neuen Account migrieren. ===== | ||
| Zeile 146: | Zeile 146: | ||
| {{  : | {{  : | ||
| - | ===== Ansprechpartner ===== | ||
| - | |// | ||
| - | |// | ||
| - | |// | ||
| - | |||
| - | \\ | ||