Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
anleitungen:email:abwesenheitsnotiz [22.01.2015 um 12:39 Uhr] Klaus Hildebrandtemail:abwesenheitsnotiz [29.01.2015 um 09:49 Uhr] – Seite von anleitungen:email:abwesenheitsnotiz nach email:abwesenheitsnotiz verschoben Marcel Endberg
Zeile 15: Zeile 15:
   * Drücken Sie auf //Speichern//<WRAP center round important 60%> Bitte vergessen Sie nicht das Speichern der Einstellungen. </WRAP>   * Drücken Sie auf //Speichern//<WRAP center round important 60%> Bitte vergessen Sie nicht das Speichern der Einstellungen. </WRAP>
  
-Wenn Sie sich innerhalb des Zeitraums, in dem die Abwesenheitsnotiz gesendet werden sollen, an OWA (oder Outlook) anmelden, werden Sie auf die aktive Abwesenheitsnotiz hingewiesen.{{  :anleitungen:email:owa-hinweis-abwesenheit.jpg?direct }}+Wenn Sie sich innerhalb des Zeitraums, in dem die Abwesenheitsnotiz gesendet werden soll, an OWA (oder Outlook) anmelden, werden Sie auf die aktive Abwesenheitsnotiz hingewiesen.{{  :anleitungen:email:owa-hinweis-abwesenheit.jpg?direct }}
  
 ===== Zweiter Weg: Outlook Client ===== ===== Zweiter Weg: Outlook Client =====
Zeile 24: Zeile 24:
   * Klicken Sie links oben auf //Datei//  und dann auf //Automatische Antworten//. {{  :anleitungen:email:outlook2010-automatischeantworten1.jpg?direct&400  }} \\ Wenn Sie mehrere Outlook Konten konfiguriert haben, wählen Sie bitte zuerst das Konto unter //Kontoinformationen//  aus, für das die Abwesenheitsnotiz gelten soll.   * Klicken Sie links oben auf //Datei//  und dann auf //Automatische Antworten//. {{  :anleitungen:email:outlook2010-automatischeantworten1.jpg?direct&400  }} \\ Wenn Sie mehrere Outlook Konten konfiguriert haben, wählen Sie bitte zuerst das Konto unter //Kontoinformationen//  aus, für das die Abwesenheitsnotiz gelten soll.
   * In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie //Automatische Antworten senden//  aus. Nun können sie die gewünschten Werte eingeben. Beachten Sie, dass zwei Tabs für interne und externe Adressen existieren. {{  :anleitungen:email:outlook2010-automatischeantworten2.jpg?direct&400  }}   * In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie //Automatische Antworten senden//  aus. Nun können sie die gewünschten Werte eingeben. Beachten Sie, dass zwei Tabs für interne und externe Adressen existieren. {{  :anleitungen:email:outlook2010-automatischeantworten2.jpg?direct&400  }}
-  * Wenn Sie sich innerhalb des Zeitraums, in dem die Abwesenheitsnotiz gesendet werden sollen, an OWA (oder Outlook) anmelden, werden Sie auf die aktive Abwesenheitsnotiz hingewiesen. {{  :anleitungen:email:outlook2010-automatischeantworten3.jpg?direct&400x122  }}+  * Wenn Sie sich innerhalb des Zeitraums, in dem die Abwesenheitsnotiz gesendet werden soll, an OWA (oder Outlook) anmelden, werden Sie auf die aktive Abwesenheitsnotiz hingewiesen. {{  :anleitungen:email:outlook2010-automatischeantworten3.jpg?direct&400x122  }}
  
-===== Deaktivieren der Abwesenheitsnotiz =====+====== Deaktivieren der Abwesenheitsnotiz ======
  
 Bei beiden oben beschriebenen Wegen haben Sie in dem Fenster, in dem Sie die Abwesenheitsnotiz aktivieren, auch die Möglichkeit zur Deaktivierung. Wählen Sie dazu den Punkt //Keine automatischen Antworten senden//  aus und drücken Sie //Speichern//  bzw. //OK//. Bei beiden oben beschriebenen Wegen haben Sie in dem Fenster, in dem Sie die Abwesenheitsnotiz aktivieren, auch die Möglichkeit zur Deaktivierung. Wählen Sie dazu den Punkt //Keine automatischen Antworten senden//  aus und drücken Sie //Speichern//  bzw. //OK//.